Yoga
​
Yoga bedeutet für mich Ankommen. Ankommen bei mir selbst in turbulenten Zeiten. So den Ausgleich, das Gleichgewicht (wieder) finden, es zu behalten oder gar nicht erst zu verlieren. Bei mir selbst bleiben zu können. Das Ganze auf der geistigen und auf der körperlichen Ebene. Auf diesen Ebenen ein wohliges Gefühl zu haben. Mich richtig, mich echt, mich wohlzufühlen.
Durch und mit Yoga spüre ich das Urvertrauen. Es fühlt sich alles richtig an.
Vielleicht kann ich das gerade nicht so ausdrücken, damit Du nachvollziehen kannst, was ich Dir sagen möchte. Vielleicht fühlst Du es einfach?
Von den vielen verschiedenen Yogastilen praktiziere ich am liebsten Hathayoga, Yin Yoga und Anusarayoga.
Das ruhige Halten von Asans, dabei die Stärke und gleichzeitig die Leichtigkeit zu spüren, das ist für mich Vollkommenheit.
Als ausgebildete Yogalehrerin unterrichte ich Hatha- und Yin Yoga. Aus der Anusara Stilrichtung baue ich gerne Elemente mit ein, die mir besonders wohltuen. Doch um diesen Stil als Yogaeinheit zu unterrichten, bedarf es meinerseits noch eine dazugehörige Qualifikation.
Yin Yoga biete ich seit Oktober 2023 als Online-Kurs an. An einem Sonntag Vorabend ist für ich der ideale Zeitpunkt, um Yin Yoga zu praktizieren.
Yin. Yin und Yang. Mond und Sonne.
Yin Yoga bedeutet für mich zur Ruhe zu kommen, loszulassen, Angestautes loszuwerden und dabei Stärke für den nächsten Tag, die nächste Woche, vielleicht auch für die nächste Challenge zu sammeln. Yoga zu praktizieren und dabei sanft in Einklang mit mir selbst, meinem Geist, meiner Seele, meinem Körper, meinem Atmen zu kommen. Yin am Sonntag Vorabend ist für mich ein wundervoller Übergang aus dem Wochenende in die neue Woche.
Eine unbekannte, wie ich finde, weise Person sagte: „Man sollte viel mehr Zeit mit Glücklichsein verbringen.“ – So nimm Dir die Zeit, Dinge zu machen, die Dich glücklich machen. Vielleicht macht auch Dich Yin Yoga am Sonntag glücklich?